Einblicke in die Forschungsfinanzierung
Mit unseren Einblicken in Forschungsfinanzierungen bieten wir Dir die aktuellsten Neuigkeiten und Informationen über die Finanzierung von Forschungszuschüssen, damit Du Deinem Förderungserfolg einen Schritt näher kommst.

Internationaler Tag der Immunologie – lasst uns über die Forschungsfinanzierung für Immunologen sprechen!
Am 29. April ist der Internationale Tag der Immunologie. Heutzutage wissen wir, dass das Immunsystem Erstaunliches leisten kann – von der Bekämpfung von Infektionen bis hin zu Krebs. Das Wissen, das wir heute haben, gibt es … Read more

Internationaler Frauentag 2022: Stärkung von Frauen durch Forschungsförderung – nicht nur am 8. März
Bist Du eine Frau in der Forschung und hast manchmal das Gefühl, dass die Karten gegen Dich gestapelt sind? Als von Frauen gegründetes und von Frauen geführtes Startup, das Forschern bei der Forschungsfinanzierung hilft, setzen wir uns leidenschaftlich … Read more

Biomedizinische Forschungsförderer ohne Grenzen – Finanzierung für Forscher weltweit, unabhängig von Standort oder Staatsangehörigkeit
Wenn wir über Förderer der biomedizinischen Forschung sprechen, denken wir in der Regel an die großen staatlichen Förderer, wie die NIH, die Europäische Kommission oder das britische MRC. Wir wissen auch, dass die meisten öffentlichen Förderer … Read more

Ist internationale Mobilität für den Aufbau einer unabhängigen Forschungskarriere notwendig und sind die USA immer noch der beste Ort für die Ausbildung von Postdoktoranden?
Internationale Mobilität ist unter akademischen Forschern seit langem akzeptiert, und es ist ganz normal, dass ein Forschungslabor mindestens ein halbes Dutzend Nationalitäten unter seinen Mitgliedern hat. Dieser internationale Austausch von akademischen Talenten wird als vorteilhaft empfunden … Read more

Erfolgreiche Förderanträge schreiben: Die 5 häufigsten Empfehlungen
Wenn es um das Verfassen erfolgreicher Förderanträge geht, scheint das Internet voll von Ratschlägen und Empfehlungen zu sein. Neben Blog-Beiträgen ist auch die wissenschaftliche Literatur mit Peer-Reviews eine reichhaltige Informationsquelle. Doch wie soll man bei all … Read more

Die 7 wichtigsten Gründe für die Beantragung von Stipendien für Deine Postdoktorandenausbildung
Wenn man in der akademischen Forschung tätig ist, wird es häufig als selbstverständlich, sich so schnell wie möglich um das erstes Stipendium zu bewerben. Jedoch gibt es eine Reihe von Gründen, wieso viele Doktoranden nicht dazu … Read more

Willkommen bei scientifyRESEARCH!
Willkommen bei scientifyRESEARCH! Ich freue mich sehr, dass Du dich entschlossen hast, diese neue Plattform für Wissenschaftler zu erkunden. Du fragst dich vielleicht, was diese Plattform von den anderen dieser Art unterscheidet. Vielleicht können wir mit einer … Read more